Herzlich willkommen auf der Website der Luchs-Initiative Baden-Württemberg e. V. Der Verein setzt sich für die Wiedereinbürgerung des Luchses in Südwestdeutschland ein.
Hier finden Sie Wissenswertes rund um den Luchs – seine Lebensweise, seine mögliche Rückkehr nach Baden-Württemberg und was wir alle für ihn tun können. Außerdem werden die Aufgaben und Ziele der Luchs-Initiative Baden-Württemberg vorgestellt.
Wir sagen JA zum Luchs in Baden-Württemberg!

Aktuelles
Bestandesstützungsprojekt geht weiter - Vierter Luchs ausgewildert
Die Luchs-Initiative Baden-Württemberg e. V. begrüßt die Auswilderung des vierten Luchses "Martin" im Rahmen des Bestandesstützungsprojekts in Baden-Württemberg.
Die Luchs-Initiative Baden-Württemberg e. V. begrüßt die Auswilderung des vierten Luchses "Martin" im Rahmen des Bestandesstützungsprojekts in Baden-Württemberg.
Video über Luchsin Verena im Nordschwarzwald
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat ein Video von der Ende November 2024 im Nordschwarzwald ausgewilderten Luchsin "Verena" veröffentlicht. Prädikat: sehenswert!
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat ein Video von der Ende November 2024 im Nordschwarzwald ausgewilderten Luchsin "Verena" veröffentlicht. Prädikat: sehenswert!
Wolf Hockenjos mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Wir gratulieren dem Gründungsmitglied der Luchs-Initiative Baden-Württemberg e. V. herzlich für diese Ehrung und sind stolz auf ihn.
Wir gratulieren dem Gründungsmitglied der Luchs-Initiative Baden-Württemberg e. V. herzlich für diese Ehrung und sind stolz auf ihn.
Presseschau